top of page

EIN WINTER WIE DAMALS

Aktualisiert: 9. Jan. 2024

Von glitzerndem Schnee über gefrorene Landschaften bis hin zur klirrenden Kälte - im Januar entfaltet die Natur ihre zauberhafte Schönheit. Kerzenschein, Kuscheldecken, Kaminfeuer oder etwa Mode im Retro Stil sorgen für Nostalgie und Gemütlichkeit.


ree

»Winterzauber, Zeit entflieht, wie damals, bleibt er im Gemüt.«

- Unbekannt -

Gemälde: Brigitte Stajan



ALLE JAHRE WIEDER


Nach den turbulenten Feiertagen gibt der Januar Raum für einen langsamen Einstieg ins neue Jahr. Festliche Hektik weicht der Gelassenheit. Es ist, als ob die Welt einen Atemzug nimmt, um sich zu sammeln und zur inneren Ruhe zu finden.


Endlich haben wir wieder mehr Zeit, um unsere Gedanken zu ordnen, die Erinnerungen der vergangenen Feiertage zu reflektieren und uns neue Ziele zu stecken.


Der Januar lädt dazu ein, die Schönheit der Jahreszeit zu schätzen, die Stille zu genießen und sich von der Klarheit und Reinheit der Umgebung berühren zu lassen. Es ist eine Zeit, in der die Natur ihre eigene zauberhafte Schönheit entfaltet und dazu einlädt, in ihre Magie einzutauchen.


ree

Winter Wonderland

Sulm, Steiermark



NOSTALGIE UND SEHNSUCHT NACH TRADITION

Für viele Menschen ist der Jahresanfang gleich mit einem abrupten Wiedereinstieg in den Alltag, beruflichen Verpflichtungen oder persönlichen Zielen verbunden.


Hier ein paar Anregungen, wie Sie dem etwas entgegenwirken und somit mehr Nostalgie in die moderne Winterzeit bringen können:


Musik

Erstellen Sie Playlists mit Hits aus vergangenen Jahrzehnten, die eine winterliche Stimmung verbreiten.


Dekoration

Setzen Sie bei der Dekoration Ihres Heimes auf Vintage-Dekor und Designelemente.


Winteraktivitäten

Unternehmen Sie Retro-Winteraktivitäten wie Eislaufen, Schlittenfahren, Eisstockschießen oder Winterpicknicks.


ree

Schlittschuhlaufen - eine typische Retro-Winteraktivität



Filmabende

In Ihrer Umgebung mangelt es - zu Ihrem Bedauern - aktuell an Schnee? Wählen Sie Filme, die in vergangenen Zeiten spielen oder eine nostalgische Winterstimmung zeigen.


Kulinarik

Bereitem Sie Rezepte zu, die Sie in Ihrer Kindheit liebten. Das können traditionelle Familienrezepte sein oder Gerichte, die in alten Kochbüchern zu finden sind.


Mode

Modestile vergangener Jahrzehnte wurden oft von einzigartigen und ikonischen Persönlichkeiten geprägt. Studieren Sie die Wintermode vergangener Jahrzehnte. - Es gibt so viele ikonische Stile, die man neu interpretieren oder nachahmen kann.


ree

Nach wie vor aktuell - Jacke »St. Moritz«

Gorsuch - Winter 2001



3 GRÜNDE, DIE FÜR DEN RETRO-STIL SPRECHEN


Einzigartigkeit & Individualität

Retro-Mode erlaubt es, mit verschiedenen Looks zu experimentieren, kreativ und mutig zu sein und Risiken einzugehen. Es geht darum, das zu tragen, was einem selbst gefällt und womit man sich voll und ganz wohl fühlt, unabhängig von aktuellen Trends.


Zeitlosigkeit & Kultureller Einfluss

Viele Mode-Stile werden von Generation zu Generation weitergegeben und haben einen bleibenden kulturellen Einfluss. Wenn diese Stile wieder auftauchen, geschieht das oft aufgrund ihrer zeitlosen Ästhetik und des kulturellen Erbes, das sie repräsentieren.


Nachhaltigkeit

Die Wiederverwendung vergangener Modetrends steht im Einklang mit dem Wunsch nach Nachhaltigkeit. Indem man auf Vintage- oder Retro-Styles zurückgreift, kann man einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem man dem Trend der Wegwerfmode entgegenwirkt.



TYPISCH WINTER-RETRO


Gewisse Farben und Muster trugen nicht nur dazu bei, warm und stilvoll durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sondern erzeugten auch eine spezifische Atmosphäre, die heute noch in Retro- und Vintage-Modestilen geschätzt wird.



DIE FARBEN


Grün & Burgunderrot

...zählen wohl zu den typischsten Winterfarben. Tiefgrünes Tannengrün gepaart mit dem warmen Burgunderrot erinnert an festliche Feiertage und verleiht Winterkleidung und Dekorationen eine klassische, gemütliche Note.


Kamel & Beige

Kamel- und Beigetöne strahlen eine natürliche, erdige Eleganz aus. Sie erinnern an rustikale Winterlandschaften und verleihen der Wintergarderobe eine zeitlose Raffinesse.


Blau & Grau

Diese Farben sind elegant und vielseitig und verleihen Winteroutfits einen klassischen und edlen Look, der sowohl tagsüber als auch abends gut funktioniert.


Creme & Elfenbein

Creme- und Elfenbeintöne sind zeitlos und vermitteln eine sanfte, elegante Atmosphäre. Auch diese Farben eignen sich gut für Winterkleidung und Accessoires und strahlen eine gewisse Raffinesse aus.


ree

Typische Retro-Farbpalette für den Winter




DIE ESSENTIALS


Norwegermuster

Diese ikonischen Muster, inspiriert von skandinavischer Tradition, sind oft in Pullovern, Strickjacken und Schals zu finden. Eine schöne Auswahl dazu finden Sie bei unserem Partner The GunDog Affair.


Mäntel & Jacken

Lange, taillierte Wollmäntel waren in vergangenen Jahrzehnten ein Must-have. Sie sind nicht nur zeitlos und elegant, sondern halten auch schön warm.


Schals und Handschuhe

Große, gestrickte Schals in kräftigen Farben oder mit auffälligen Mustern sind ebenso Retro-Winterklassiker. Kombinieren Sie sie mit passenden Handschuhen für einen vollendeten Look.


Taillierte Hosen & Röcke

Hosen & Röcke mit hoher Taille und geradem Schnitt sind auch charakteristische Elemente der Retro-Mode. Sie sind nicht nur stylisch, sondern halten auch warm. In unserem Atelier in Graz fertigen wir maßgeschneiderte Stücke.


Stiefel

Kniehohe oder knöchelhohe Stiefel mit Absatz waren in vergangenen Jahrzehnten äußerst beliebt. Sie ergänzen Retro-Outfits perfekt und verleihen ihnen einen vintage Flair. Auf hochwertige Materialien zu setzen lohnt sich allemal.


Samt und Loden

Materialien wie Samt oder Loden waren typisch für die Wintermode vergangener Jahrzehnte. Ein Samtrock oder eine Lodenjacke verleihen Ihrem Outfit im nu einen Retro-Touch.


Berets und Baskenmützen

Beide Mützenarten sind zeitlose Stilelemente, die auch heute noch in der Mode zu finden sind. Sie verleihen einem Outfit einen Hauch von Vintage-Charme, können sowohl casual als auch elegant wirken und halten schön warm.




TAKE A LOOK!


ree

ZUSAMMENSPIEL

LINKS: Jacke »Palazzo Pitti«



ree

STARKES DUO

SIE: Jacke »Kitzbühel«

ER: Jacke »Tirol«



ree

WINTER FREUDEN

LINKS: Jacke »Mille Miglia«

RECHTS: Jacke »Lisa« & »Faltenrock«



ree

PARTNER IN CRIME

LINKS: Jacke »Palazzo Pitti«

RECHTS: »Florenz«



ree

ALLROUNDER

LINKS: Jacke »Meran«



ree

BESTENS ANGELEGT

LINKS: Jacke »Fanny« - handbemalt & -bestickt

RECHTS: Jacke »Münster«



ree

MÄRCHENHAFT

SIE: Jacke »Tirol« - handbemalt & -bestickt

ER: Jacke »Steiermark«



ree

FEIN GEMACHT

ER: Jacke »Hannover«



ree

VELVET TOUCH

SIE: Jacke »Anna Plochl«

ER: Jacke »Salzburg«



ree

COUNTRY COUTURE

LINKS: Dirndl »Alma« & »Cape«

RECHTS: Jacke »Rosemarie«



ree

BEUTESCHEMA

LINKS: Jacke »Josefine«

RECHTS: Jacke »Arosa«



ree

EIN HAUCH NOSTALGIE

LINKS: Jacke »Meran«

RECHTS: Jacke »Münichau«



ree

WOLLIG WARM

SIE: Jacke »Erika«

ER: Jacke »Kitzbühel«



ree

WIR GEHÖREN ZUSAMMEN.



Viel Freude beim Experimentieren!








 
 
 

Kommentare


bottom of page