top of page

BACK TO THE ROOTS - Eine Rückkehr mit Zukunft

Aktualisiert: 2. Okt.

Ein Schritt zurück zu den eigenen Wurzeln, ein Blick nach vorn und neue Ideen im Schlepptau. Paul Stajan vereint Handwerk, Jagd und Design.


Foto (c): Maria Wawrzyniak

ALTE WERTE, NEUE PERSPEKTIVEN

Paul Stajan mischt im Hause STAJAN wieder auf.




Paul Stajan ist seit Jänner 2025 wieder Teil des Familienunternehmens. Mitgebracht hat er nicht nur einen geschärften Blick für Ästhetik, sondern auch seine neue Leidenschaft, die Jagd.


Beides spiegelt sich in seiner neuen Kollektion wider – allen voran im »Jagdbegleiter«, einem Stück, das Tradition und Funktionalität vereint.



EINBLICKE HINTER DIE KULISSEN


Im nachstehendem Interview gewährt Paul Einblicke in seine Arbeit, Philosophie, sowie seine Pläne für die Zukunft.


Nach einigen Jahren als Berufsfotograf hat es Sie wieder ins elterliche Unternehmen verschlagen. Was hat Sie zu diesem Schritt bewegt?

Die Rückkehr war für mich ein Schritt zurück zu meinen Wurzeln und ein Blick in die Zukunft zugleich. Ich habe erkannt, dass meine wahre Leidenschaft im Handel und in der Mode liegt, besonders in der Verbindung mit der Jagd.


Inwiefern haben Ihre Erfahrungen als Fotograf Ihre Sichtweise auf Mode und Design geprägt?

Die Fotografie hat mir einen besonderen Blick für Details, Licht und Inszenierung geschenkt. Diese Erfahrungen fließen direkt in meine Entwürfe ein und geben der Kollektion eine besondere Tiefe.

 

ree

GEKOMMEN, UM ZU BLEIBEN

Paul Stajan verbindet seine Liebe zur Mode mit einem geschulten Auge für das Detail.



Welche Rolle möchten Sie künftig innerhalb des Hauses Stajan einnehmen?

Mein Ziel ist es Tradition und Innovation zu verbinden, das Handwerk zu bewahren und zugleich neue Impulse zu setzen.

 

Sie sind ein leidenschaftlicher Jäger. Wie fließt diese persönliche Leidenschaft in Ihre Arbeit ein?

Jagd bedeutet für mich Respekt vor der Natur. Genau dieses Bewusstsein möchte ich in meine Arbeit einbringen – in die Wahl der Materialien und in die Funktionalität der Stücke.

 

Der Jagdbegleiter für Damen & Herren gilt als Ihr jüngstes Herzensprojekt. Was macht dieses Stück so besonders?

Ganz ehrlich – das Besondere ist, dass der Jagdbegleiter aus echter Freundschaft entstanden ist.


Im Zuge meiner Jagdausbildung habe ich Siegfried Erker (siehe Bild) kennengelernt, der mich nicht nur durch die Prüfung gebracht, sondern mir auch die Leidenschaft fürs Jagen noch nähergebracht hat.

Auf einer gemeinsamen Jagd hat er mir einen selbst entworfenen Prototyp gezeigt. Ich war sofort begeistert, habe gleich Optimierungen gesehen und so haben wir beschlossen ein gemeinsames Projekt umzusetzen.


Das Resultat ist ein Jagdbegleiter, der Tradition und Funktion perfekt verbindet.

 

BESTER FREUND

Der »Jagdbegleiter«, für sie und ihn.



Welche Reaktionen haben Sie bislang erhalten?

Das Feedback war durchwegs positiv. Sowohl JägerInnen als auch Modeinteressierte schätzen die Verbindung von Ästhetik und Praktikabilität - und das in gewohnter Stajan Qualität.


ree

DRUCKFRISCH

Der Anblick berichtet in der aktuellen Ausgabe (10/2025) über die Jagdbegleiter.




Wie sehen Sie die Verbindung von Tradition, Handwerk und moderner Jagdmode in den kommenden Jahren?

Ich glaube, dass Tradition und Moderne kein Widerspruch sind. Handwerk und Qualität bleiben bestehen, aber wir kombinieren sie mit modernen Elementen und zeitgemäßem Design.

 

Welche Projekte dürfen wir in naher Zukunft erwarten?

Wir arbeiten bereits an einer neuen Kollektion, die die Idee des Jagdbegleiters weiterführt und um spannende Details erweitert.


Foto (c): Maria Wawrzyniak

HELDENHAFT

Wetterfleck »Gundersdorf« in der Praxis



Von Beginn an war die Jagd Teil der Stajan-DNA. Über die Jahre entstanden wertvolle Entwürfe, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistern. Wer tiefer eintauchen möchte, findet in unserem Onlineshop unter der Rubrik »Jagd« weitere schöne Impressionen.



PAUL'S CHOICE

ree


 
 
 

Kommentare


bottom of page